![]() | |||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||
Das Programm «erneuerbar heizen» ist lanciertWill die Schweiz bis 2050 CO2-neutral werden, müssen die rund 900'000 fossilen Heizungen in den Wohngebäuden ersetzt werden. Das kürzlich lancierte Programm «erneuerbar heizen» unterstützt Hausbesitzende wie auch Installateure und Beraterinnen, die beim Heizen auf einheimische, erneuerbare Energie umsteigen wollen. «erneuerbar heizen» ist ein Programm von EnergieSchweiz. Die Kantone, viele Branchenverbände und verschiedene Unternehmen unterstützen das Programm aktiv. Vertiefte Informationen finden Sie auf erneuerbarheizen.ch.
| |||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||
Impulsberatung für sinnvolle erneuerbare HeizlösungenEs gibt immer einen Weg, eine fossile Heizung durch eine Lösung mit erneuerbarer Energie zu ersetzen. Hier setzt die Impulsberatung «erneuerbar heizen» an. Sie hilft Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern beim Umstieg auf ein Heizsystem mit erneuerbaren Energien. Die ca. 1-2-stündige Impulsberatung vor Ort wird von vielen Kantonen finanziell gefördert. Das Gebäudeprogramm unterstützt zudem die Ausbildung der Impulsberaterinnen und ‑berater durch die Kantone. Zertifizierte Beraterinnen und Berater finden sich rasch auf erneuerbarheizen.ch.
| |||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||
Heizkosten einfach berechnenWieviel eine energieeffiziente Heizung kostet, können Hausbesitzer und -besitzerinnen mit dem Heizkostenrechner von «erneuerbar heizen» einfach und rasch ermitteln. Er berechnet die Energie-, Betriebs- und Investitionskosten sowie die CO2-Emissionen für die Liegenschaft pro Heizsystem.
Mit dem Heizkostentest erfahren Mieter und Mieterinnen sowie Stockwerkeigentümer und ‑eigentümerinnen mehr über das Einsparpotential bei ihren Heizkosten und erhalten zudem Tipps zum Energiesparen beim Heizen, Lüften und Warmwasserverbrauch.
| |||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||
Swissbau Focus Night 2020 «erneuerbar heizen»An der Swissbau 2020 wurde das Programm «erneuerbar heizen» lanciert. Auf dem Swissbau-Blog sind die einzelnen Präsentationen und Videopodcast der Focus Night 2020 «erneuerbar heizen – wie schaffen wir den Umstieg?» zu finden (vom 16. Januar 2020). An folgenden Messen wird das Programm ebenfalls präsentiert:
28.-30.08.2020, St. Gallen SG: Immo Messe Schweiz
| |||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||
Betriebsoptimierung senkt EnergieverbrauchIndem Heizung, Warmwasser, Lüftung und Beleuchtung regelmässig überprüft und richtig eingestellt werden, lassen sich bis zu 20 Prozent Energie sparen. Je nach Kanton unterstützt Das Gebäudeprogramm eine solche Betriebsoptimierung. Alle Informationen zum Thema finden Sie auf der Infoseite zur Betriebsoptimierung von Gebäuden sowie im Video «Gebäude effizient betreiben» von EnergieSchweiz.
| |||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||
Die nächsten VeranstaltungenEinige Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten. Aufgrund des Coronavirus bitten wir Sie zu prüfen, ob die Veranstaltungen stattfinden:
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf den Webseiten der kantonalen Energiefachstellen.
| |||||||||||||||||||||
|