• Startseite
  • Weiter zum Inhalt
Das Gebäudeprogramm
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
Suche
Suche Schliessen
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Home
  • Projekt planen
    • Geförderte Massnahmen
    • Vorgehen
    • Planungshilfen
    • Sanierungssituationen
    • Gebäudehülle
    • Wirtschaftlichkeit
    • Erneuerbar heizen
    • Nachhaltigkeit
  • Erfolgreich saniert
  • Das Gebäudeprogramm
    • Ziele
    • Vorteile
    • Grundlagen und Finanzierung
    • Das Gebäudeprogramm in Zahlen
    • Förderung
    • Trägerschaft
  • Publikationen und Fotos
    • Präsentationen und Mustervorlagen
    • Fotos
    • Videos
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Medienspiegel
    • News

Förderung beantragen

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • DE
  • FR
  • IT
  • Home
  • Projekt planen
    • Geförderte Massnahmen
    • Vorgehen
    • Planungshilfen
    • Sanierungssituationen
    • Gebäudehülle
    • Wirtschaftlichkeit
    • Erneuerbar heizen
    • Nachhaltigkeit
  • Erfolgreich saniert
  • Das Gebäudeprogramm
    • Ziele
    • Vorteile
    • Grundlagen und Finanzierung
    • Das Gebäudeprogramm in Zahlen
    • Förderung
    • Trägerschaft
  • Publikationen und Fotos
    • Präsentationen und Mustervorlagen
    • Fotos
    • Videos
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Medienspiegel
    • News
zur Übersicht
icon-social-facebook Created with Sketch. Facebook icon-social-xing Created with Sketch. Xing icon-social-twitter Created with Sketch. Twitter Link kopieren

Auskünfte in Ihrem Kanton

Haben Sie Fragen zu den Förderbedingungen und zum Einreichen eines Gesuchs? Die Bearbeitungsstelle Ihres Kantons hilft Ihnen gerne weiter.

Allgemeine Auskünfte zu Energiefragen

Bei allgemeinen Fragen zum Thema Energie und Gebäude wenden Sie sich an die Infoline von EnergieSchweiz. 

Telefon: 0848 444 444
Online: Web-Formular

Medien

Allgemeine Medienauskünfte zum Gebäudeprogramm erteilt die Medienstelle des Bundesamts für Energie:

Telefon: 058 466 89 50 
Mail: sabine.hirsbrunner@bfe.admin.ch

Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen ist ein wichtiger Pfeiler der Schweizer Energie- und Klimapolitik. Es basiert auf Artikel 34 des CO2-Gesetzes.

  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz
© Das Gebäudeprogramm
schliessen

Planungshilfen für die Sanierung der Gebäudehülle

Diese Links und Dokumente helfen bei einer Sanierung der Gebäudehülle

  • Energiegerecht sanieren – Ratgeber für Bauherrschaften Einen guten Überblick über energetische Gebäudehüllensanierungen bietet die Broschüre Energiegerecht sanieren – Ratgeber für Bauherrschaften.

    Mehr erfahren
  • Dämmrechner Mithilfe des Minergie-Dämmrechners lässt sich die optimale Dämmstärke berechnen.

    Mehr erfahren
  • Finanzielle Förderung Die Webseite Energiefranken.ch hilft Ihnen, anhand der Postleitzahl oder des Ortes herauszufinden, welche Fördergelder für energetische Massnahmen insgesamt – also nicht nur aus dem Gebäudeprogramm – an Ihrem Wohnort angeboten werden.

    Mehr erfahren
  • GEAK / GEAK Plus Der Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) analysiert die energetische Ist-Situation eines Gebäudes. Ein GEAK Plus liefert zusätzlich konkrete Sanierungsvorschläge und steht daher idealerweise am Beginn eines jeden Sanierungsprojektes. Für Fördergesuche für die Dämmung der Gebäudehülle ab 10 000 Fr. ist ein GEAK Plus Pflicht.

    Mehr erfahren
  • Kälte und Wärmeschutz Eine bessere Wärmedämmung wirkt als Kälte- und Hitzeschutz. Die Studie «Planen angesichts des Klimawandels» des BFE und der HSLU untersucht den Einfluss des Klimawandels auf den Energiebedarf.

    Mehr erfahren