• Pagina iniziale
  • Passa al contenuto
Il Programma Edifici
  • Contatto
  • Domande frequenti
Cerca
Cerca Chiudi
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Home
  • Pianificare un progetto
    • Interventi finanziati
    • Procedura
    • Aiuti per la pianificazione
    • Situazioni di risanamento
    • Involucro dell’edificio
    • Redditività
    • Calore rinnovabilee
    • Sostenibilità
  • Esempi
  • Il Programma Edifici
    • Obiettivi
    • Vantaggi
    • Finanziamento
    • Il Programma Edifici in cifre
    • Incentivi
    • Sostegno
  • Pubblicazioni e foto
    • Documenti
    • Fotografie
    • Video
    • Comunicati stampa
    • Rapporti e statistiche
    • Newsletter
    • News

Richiedi incentivazione

  • Contatto
  • Domande frequenti
  • DE
  • FR
  • IT
  • Home
  • Pianificare un progetto
    • Interventi finanziati
    • Procedura
    • Aiuti per la pianificazione
    • Situazioni di risanamento
    • Involucro dell’edificio
    • Redditività
    • Calore rinnovabilee
    • Sostenibilità
  • Esempi
  • Il Programma Edifici
    • Obiettivi
    • Vantaggi
    • Finanziamento
    • Il Programma Edifici in cifre
    • Incentivi
    • Sostegno
  • Pubblicazioni e foto
    • Documenti
    • Fotografie
    • Video
    • Comunicati stampa
    • Rapporti e statistiche
    • Newsletter
    • News

Aargau

Der Kanton Aargau fördert die Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien in Ihrem Gebäude, Gesamtmodernisierungen und Ersatzneubauten im Minergie-P Standard.

icon-social-facebook Created with Sketch. Facebook icon-social-xing Created with Sketch. Xing icon-social-twitter Created with Sketch. Twitter Copia link

Geförderte Massnahmen

  • Einzelmassnahmen Wärmedämmung
  • Einzelmassnahmen Holzfeuerung
  • Einzelmassnahmen Wärmepumpe
  • Einzelmassnahmen Anschluss an ein Wärmenetz
  • Einzelmassnahmen Solarkollektor
  • Sanierung ohne Etappierung Gesamtsanierung mit Minergie-Zertifikat
  • Sanierung ohne Etappierung Bonus für umfassende Sanierung
  • Neu- und Ersatzneubauten Neubau / Ersatzneubau Minergie-P und GEAK A/A
  • Wärmenetzprojekte Neubau/Erweiterung Wärmenetz oder Wärmeerzeugungsanlage
  • Indirekte Massnahmen Analyse und Beratung
  • Indirekte Massnahmen Massnahmen zur Qualitätssicherung

Das müssen Sie beachten

warning

Ihr Gesuch müssen Sie zwingend vor Baubeginn einreichen.

warning

Bei Massnahmen zur Wärmedämmung an der Gebäudehülle muss Ihre Liegenschaft vor dem Jahr 2000 erstellt worden sein.

So gehen Sie vor

Weitere Informationen zu den Fördersätzen und Bedingungen finden Sie bei der Abteilung Energie des Kantons Aargau.

Mehr erfahren


Auf dem Gesuchsportal des Kantons Aargau können Sie das Antragsformular für ein Fördergesuch direkt ausfüllen.

Zum Gesuchsportal


Möchten Sie wissen, wieviel Fördergeld Sie für Ihre geplanten Massnahmen erhalten können? Nutzen Sie unseren Fördergeldrechner.

Zum Rechner

 

Kontakt

  • Bearbeitungsstelle Förderungen

    Gebäudehülle (M-01 und M-14)

    Mailaargau@dasgebaeudeprogramm.ch
    Tel062 835 45 35
  • Bearbeitungsstelle Förderungen

    Gebäudetechnik (M-02 bis M-06 und M-08)

    Mailgesuchspruefung.ag@iwf.ch
    Tel062 835 45 35
  • Bearbeitungsstelle Förderungen

    Minergie (M-12 und M-16) Wärmenetze (M-18)

    Mailenergieberatung@ag.ch
    Tel062 835 45 35
  • Zentrale Anlauf- und Auskunftsstelle

    energieberatungAARGAU

    Mailenergieberatung@ag.ch
    Tel062 835 45 40

Erfolgreiche Beispiele

  • Ehemalige Seidenweberei wird zu Wohnraum Brugg, AG Mehr erfahren
  • Schulhaus Hasel Spreitenbach, AG Mehr erfahren
  • Sanierung und Dachaufstockung Einfamilienhaus in Jonen, AG Mehr erfahren
  • Fassadensanierung in Aarau AG Mehr erfahren
  • Einfamilienhaus in Würenlingen AG Mehr erfahren
  • Umnutzung altes Autoreparaturwerkstatt in Dättwil AG Mehr erfahren
  • Forty-Nine in Beinwil AG Mehr erfahren
  • Dätwyler Ofenbau AG AG Mehr erfahren
  • Landhaus Aarburg AG Mehr erfahren
  • Sanierungsbedürftiges Dach AG Mehr erfahren
  • Dachaufstockung mit Anbau AG Mehr erfahren
  • Sanierung Villa - ein Traum AG Mehr erfahren
Contenuto non disponibile in italiano

Informazioni relative al Programma Edifici nel vostro Cantone

Avete domande sulle condizioni per lo stanziamento di contributi e su come presentare una richiesta? Il centro di elaborazione del vostro Cantone sarà lieto di aiutarvi.

Informazioni generali su questioni energetiche

Per domande di carattere generale sul tema dell'energia e degli edifici, vi preghiamo di rivolgervi alla infoline di SvizzeraEnergia.

Telefono: 0848 444 444
​​​​​​​Modulo di richiesta

Media

Informazioni generali per i media sul Programma Edifici sono fornite dall'ufficio stampa dell'Ufficio federale dell'energia:

Telefono: 058 466 89 50 
Mail: sabine.hirsbrunner@bfe.admin.ch

Il Programma Edifici della Confederazione e dei Cantoni è un pilastro importante della politica climatica ed energetica della Svizzera. Esso si fonda sull articolo 34 della legge sul CO2.

  • Diritti d'autore
  • Note legali
© Il Programma Edifici
chiudi